Arbeitskreis Eifel, Ätherische Öle zur Traumabewältigung nach der Flutkaterstrophe in der Eifel am 13/14.07.2021
Ätherische Öle zur Traumabewältigung nach der Flutkaterstrophe in der Eifel am 13/14.07.2021
Am 01.10.2021 konnte leider die historische Wassermühle in Birgel nicht besucht werden, da auch Sie durch die Flutkaterstrophe am 13/14.07.2021 schwer beschädigt wurde.
Der Arbeitskreis fand online zum Thema:
ätherische Öle zur Traumabewältigung nach der Flutkaterstrophe statt
Definition Trauma:
Ein Trauma (griech.: Wunde) ist ein belastendes Ereignis oder eine Situation, die von der betreffenden Person nicht bewältigt und verarbeitet werden kann. Es ist oft ein Resultat von Gewalteinwirkung – sowohl physischer wie psychischer Natur. Bildhaft lässt es sich als eine „seelische Verletzung“ verstehen.
Als traumatisierend werden im Allgemeinen belastende Ereignisse wie schwere Unfälle, Erkrankungen und Naturkatastrophen, aber auch Erfahrungen erheblicher psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt sowie schwere Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen bezeichnet. Sie können tiefe Wunden in der Seele hinterlassen, die einen Menschen das Leben lang beeinträchtigen.
Wie eine körperliche Verletzung Zeit braucht, um zu verheilen, ist auch ein Trauma eine Verletzung der Seele, die ebenfalls Zeit braucht zum Verheilen.
https://www.deutsche-traumastiftung.de/traumata/
Folgende Kriterien erfüllen ein traumatisches Ereignis:
„Die Person war selbst Opfer oder Zeuge eines Ereignisses, bei dem das eigene Leben oder das Leben anderer Personen bedroht war oder eine ernste Verletzung/Verlust zur Folge hatte.
Die Reaktion des Betroffenen beinhalten Gefühle von intensiver Angst, Hilflosigkeit oder Entsetzen“
Verluste durch die Flutkatastrophe:
- Familienangehörigen und Freunden
- Verlust des eigenen Hauses/Wohnung/ nicht bewohnbar
- Haus ist zerstört, nicht mehr vorhanden
- Haustiere
- Aller Erinnerungsstücke, persönliche Gegenstände
- Lebensgrundlage, Existenz, Arbeitsplatz, Schule Kindergarten
- Eigene Sicherheit, Vertrauen, täglicher Rhythmus
- Sozialer Kontakte, fehlende Infrastruktur
- Heimatlos
Symptome des Traumas:
- Ängste (bes., wenn viel Regen erwartet wird)
- Panikattacken
- Schlaflosigkeit, Alpträume
- Wut, Aggressionen
- Innere Leere, antriebslos, „wie gelähmt“
- Herzrasen
- Verspannungen
- Konzentrationsstörungen
- Isolation
- Kontrollzwang
Sekundärtraumatisierung:
Freiwillige Helfer, Rettungskräfte, Bundeswehr, THW, Feuerwehr, Sanitäter, Notfallseelsorger, Polizei, …
Alle diese Berufsgruppen und helfende Personen können durch das Erlebte und die einzelnen Schicksalsberichte der traumatisierten Menschen selbst Symptome eines Traumas erleiden –>Sekundartraumatisierung
Ätherische Öle zur Traumbewältigung:
ein paar Beispiele:
Vetiver – Vetiveria zizanoides
45-50 % Sesquiterpene
35 % Sesquterenole
15 % Sesquiterpenketone
Stimmungsaufhellend, erdend, regenerierend, aufbauend, ausgleichend, nervenberuhigend
Es befreit von Kopflastigkeit und erdet uns wieder, hilft sich wieder zu öffnen, ohne Angst vor neuen Verletzungen
Grapefruit – Citrus Paradisi
90-98 % Limonen
Anregend, stimmungsaufhellend, konzentrationsfördernd, sorgt für Lebenslust und Leichtigkeit
Mandarine rot – Citrus reticulata
90-95 % Limonen
0,85 % Methylanthranilat
Stimmungsaufhellend, schlaffördernd, angstlösend, stark entspannend, gibt Geborgenheit
z.B. Träume selig & süß
Benzoe – Styray tonkinensi
60-80% Aromatische Este
10-20 % Aromatische Säuren
Vermittelt Wärme und Geborgenheit, entspannt und ist angstlösend z.B. Innere Ruhe, Angenehme Nachtruhe
Ylang Ylang complett – Cananga odorata
55-70 % Sesquiterpene
15-20 % aromatische Ester
Stimmungsaufhellend, erdend, vitalisierend, ausgleichend, beruhigend, ausgleichend, erotisierend
Löst Ängste, gibt Wärme und Geborgenheit
Anwendungsmöglichkeiten der ätherischen Öle:
- In Aromapflegeölen
- Duftlampen
- Inhalierstiften
- Roll on für Unterwegs
- Duftschmuck
- Raumspray
Es folgte ein schöner Erfahrungsaustausch unter den Arbeitskreisteilnehmerinnen, hier wurde auch mehrfach die positive Wirkung von Patchouli erwähnt und die Mischung Mandarine rot mit Grapefruit
Quellen:
Ruth von Braunschweig, Pflanzenöle, ISBN 9783943793680, 6 Auflage 2018
Ruth von Braunschweig/ Monika Werner, Praxis Aromatherapie, ISBN 9783132434714, 6. Auflage, 2020
Olzheim, 17.12.2021
Verena Grewenig
AK-Leitung Eifel
Maria Hoch
17. Dezember 2021at17:48das war ja ein trauriger Anlass, aber so wichtig. Es ist schön zu sehen, wie heilsam die ätherischen Öle in der Traumabewältigung sein können. Es war ein spannender Abend. Danke Verena!